Unsere Angebote

Rainmaster Favorit 40 SC
Rainmaster Favorit 40 SC

Rainmaster Favorit 40 SC

2.600,00 € * 2.255,00 € *

-13%

Rainmaster Favorit - Montage-Set

Rainmaster Favorit - Montage-Set

350,00 € * 299,00 € *

-15%

Be-/Entlüfter DN 110

Be-/Entlüfter DN 110

19,90 € * 14,99 € *

-25%

Mit jeder Bestellung unterstützen auch Sie den Naturschutzbund (NABU)

[mehr lesen]

123 Regenwasser - Ihr Experte für Beton- und Kunststoffzisternen, Flachtanks, Zisternenfilter und Regenwasserwerke

Trinkwasser ist kostbar. Das macht spätestens der Blick auf die Wasserkostenabrechnung deutlich. Immer mehr Verbraucher entwickeln ein Bewusstsein dafür, wie wichtig der sparsame und verantwortungsvolle Umgang mit unserem Trinkwasser ist und suchen nach Alternativen. Moderne Regenwasseranlagen sind eine solche Alternative. Sie ermöglichen eine sinnvolle Nutzung von Regenwasser im Haushalt. Damit tragen sie zum Erhalt eines gesunden Ökosystems bei und helfen zugleich, die Trinkwasserkosten deutlich zu reduzieren. Denn längst nicht für jede häusliche Anwendung muss kostbares Trinkwasser verwendet werden. Für Dinge wie Wäschewaschen, WC-Spülung und Gartenbewässerung beispielsweise eignet sich gesammeltes Regenwasser ideal.

Regenwasser im Haushalt nutzen – So einfach funktioniert’s

  1. Regenwasser wird in einem unterirdischen Speicher, einem Flachtank, einer Kunststoffzisterne oder einer Betonzisterne, gesammelt.
  2. Ein passendes Regenwasserwerk sorgt dafür, dass das gesammelte Regenwasser aus der Zisterne in das Regenwasser-Leitungsnetz eingespeist wird.
  3. Das Leitungsnetz transportiert das Wasser an die geeigneten Verbrauchsstellen, zum Beispiel zur WC-Spülung, zur Waschmaschine oder zur Gartenbewässerung.

Regenwasser sammeln und im Haushalt nutzen – vieles spricht dafür

Jeder Deutsche verbraucht im Schnitt knapp 130 Liter Trinkwasser am Tag. Dabei wird der größte Teil dieses wertvollen und teuren Wassers im Badezimmer genutzt, etwa zum Duschen, für die Haarwäsche oder zum Baden. Ein Großteil rauscht einfach durch die WC-Spülung. Der Anteil, der tatsächlich zum Trinken oder für die Zubereitung von Nahrung verwendet wird, ist verhältnismäßig gering. Ökologische Verantwortung auf der einen Seite, der Wunsch nach einer Senkung Wasserkosten auf der anderen – Gründe für die Reduktion des Trinkwasserverbrauchs in Haushalt und Garten gibt es genug. Doch darüber hinaus bietet die Regenwassernutzung noch weitere Vorteile: Regenwasser ist besonders weiches Wasser, was nicht nur Ihre Pflanzen freuen wird. Auch Ihre Waschmaschine wird geschont, denn weiches Wasser bedeutet auch deutlich weniger Kalkablagerungen sowie einen geringeren Waschmittelverbrauch.

Nutzen auch Sie Regenwasser in Haushalt und Garten und leisten Sie so einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.

Infotelefon 06184 - 5978770


Kauf auf Rechnung nach telefonischer Absprache möglich
Unsere Kunden aus Österreich finden unseren neuen Shop unter www.dieregensammler.at

Neue Produkte